COVID-19-Lage am 13. Mai: Corona-Fallzahlen im Kreis weiter leicht rückläufig

COVID-19-Lage am 13. Mai: Corona-Fallzahlen im Kreis weiter leicht rückläufig

Die Corona-Fallzahlen im Rhein-Erft-Kreis sind weiter leicht rückläufig. Im Ver- gleich zum Vortag ist die Zahl der aktuell Infizierten um zwei auf nun 111 gesunken. 887 Menschen sind mittlerweile wieder gesund.

Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner beträgt derzeit 10,0.

Weitere Todesfälle wurden uns nicht gemeldet.

Quelle: Landrat Rhein-Erftkreis

COVID-19-Lage am 10. Mai: Zahl der am Corona-Virus Erkrankten im Rhein-Erft-Kreis sinkt weiter

COVID-19-Lage am 10. Mai: Zahl der am Corona-Virus Erkrankten im Rhein-Erft-Kreis sinkt weiter

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurden im Rhein-Erft-Kreis insgesamt 1.056 Personen infiziert. Aktuell sind davon noch 126 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Das ist ein Rückgang um 3 Fälle gegenüber dem Vortag. Insgesamt 863 Personen haben eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden und sind wieder gesund.

Heute wurde uns kein neuer Todesfall gemeldet.

Für den Rhein-Erft-Kreis liegt der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner aktuelle bei 12,8.

Vater Kind Kreis Kerpen muss Veranstaltungen absagen

Vater Kind Kreis Kerpen muss Veranstaltungen absagen

Liebe Kerpener Väter,

wir hoffen euch und euren Familien geht es gut und es sind alle gesund. Hinter uns liegen nun schon einige herausfordernden Wochen mit HomeOffice, HomeSchooling und Einschränkungen in allen Bereichen unseres täglichen Lebens.
Umso mehr freuen wir uns, wenn wir uns denn alle endlich wieder sehen dürfen und unsere Ausflüge mit unseren Kindern zu machen. Leider wird dies allerdings noch ein bisschen dauern.

Wir als Orga-Team des Vater-Kind-Kreis Kerpen haben uns in der letzten Woche in einem Zoom-Meeting über unsere geplanten Ausflüge ausgetauscht. Schweren Herzens müssen wir euch leider mittteilen, dass wir uns entschieden haben, die Ranger Tour am 21.05.2020 und auch unseren Besuch im Irrland am 21.06.200 abzusagen. ☹

Ob und in welcher Form wir unsere weiteren Aktivitäten in diesem Jahr durchführen werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Zu gegebener Zeit werden wir hierzu wieder auf euch zukommen.

Wir wünschen euch und euren Familien viel Kraft und Durchhaltevermögen in dieser kuriosen Zeit! Bleibt bitte alle gesund!

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!

Euer Orga-Team des VKKK.

Weitere Informationen zum Vater Kind Kreis Kerpen findet man auf unserer neuen Homepage
www.vater-kind-kreis-kerpen.de
sowie auf Facebook
http://www.fb.com/VaterKindKerpen

COVID-19-Lage am 04. Mai: Anzahl der Erkranken sinkt um 39. Ein weiterer Todesfall.

COVID-19-Lage am 04. Mai: Anzahl der Erkranken sinkt um 39. Ein weiterer Todesfall.

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurden im Rhein-Erft-Kreis insgesamt 1.001 Personen infiziert. Aktuell sind davon noch 213 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Das ist ein Rückgang um 39 Fälle gegenüber dem Vortag. Insgesamt 730 Personen haben eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden und sind wieder gesund.

In den Krankenhäusern des Kreises werden zurzeit 64 Infizierte stationär behandelt. Vier davon müssen beatmet werden.

Leider ist ein weiterer Todesfall mit positiver Testung auf COVID-19 zu vermelden: Eine 85-jährige Frau aus Kerpen ist in einem Kölner Krankenhaus verstorben.

COVID-19-Lage am 30. April: Weniger Corona-Infektionen aber zwei neue Todesfälle

COVID-19-Lage am 30. April: Weniger Corona-Infektionen aber zwei neue Todesfälle

Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis 313 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Das ist ein Rückgang um 19 Fälle gegenüber dem Vortag. Insgesamt 601 Personen haben eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden und sind wieder gesund.

In den Krankenhäusern des Kreises werden zurzeit 64 Infizierte stationär behandelt. Die Zahl der beatmungspflichtigen Patienten ist auf drei gesunken.

Leider sind zwei Personen mit positiver Testung auf COVID-19 verstorben. Es han- delt sich um eine 83-jährige Frau aus Frechen sowie einen 79-jährigen Mann aus Kerpen. Damit steigt die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona- Infektion auf insgesamt 57 im Rhein-Erft-Kreis.

COVID-19-Lage am 27. April: Der Trend hält an – weniger Infektionen und keine weiteren Todesopfer mit Corona-Diagnose.

COVID-19-Lage am 27. April: Der Trend hält an – weniger Infektionen und keine weiteren Todesopfer mit Corona-Diagnose.

Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis noch 330 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Das ist ein Rückgang um 14 Fälle gegenüber dem Vortag. Insgesamt 563 Personen haben eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden und sind wieder gesund. Im Ver- gleich zum Vortag stieg deren Zahl um 16. In den Krankenhäusern des Kreises wer- den aktuell 57 Menschen stationär behandelt. Fünf von ihnen sind so schwer er- krankt, dass sie beatmet werden müssen.

Erfreulicherweise verging der dritte Tag in Folge ohne einen neuen Todesfall mit Corona-Infektion.

Ab 27.04.2020 gilt die Maskenpflicht im Rhein-Erftkreis

Ab 27.04.2020 gilt die Maskenpflicht im Rhein-Erftkreis

Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung für Bürgerinnen und Bürger, Mund und Nase bei der Fahrt im ÖPNV, dem Einkauf im Einzelhandel und in Arztpraxen zu bedecken. Ziel ist, die Ansteckungsgefahr in zentralen Bereichen des öffentlichen Lebens, in denen das Abstandsgebot von 1,5 Metern nur schwer oder gar nicht umsetzbar ist, weiter zu reduzieren.

Die Verpflichtung zur Abdeckung von Mund und Nase gilt für alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. Ausnahmen gelten für Kinder bis zum Schuleintritt und Personen, die aus medizinischen Gründen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können. Für Beschäftigte kann die Verpflichtung durch gleich wirksame Schutzmaßnahmen wie eine Abtrennung durch Glas, Plexiglas oder ähnliches ersetzt werden.

COVID-19-Lage am 21. April: Wieder weniger Erkrankte im Kreis. Zehn Corona-Neuinfektionen. Zwei weitere Todesfälle.

COVID-19-Lage am 21. April: Wieder weniger Erkrankte im Kreis. Zehn Corona-Neuinfektionen. Zwei weitere Todesfälle.

Im Vergleich zum Vortag wurden lediglich zehn Neuinfektionen gemeldet. Aktuell sind im Rhein-Erft-Kreis noch 427 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Die aktuelle Fallzahl ist damit weiterhin leicht rückläufig. Wieder angestiegen ist allerdings die Zahl der in den Krankenhäusern behandelten COVID-Patienten.

424 Personen haben eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden und sind wieder gesund. Leider sind zwei weitere Todesfälle mit positiver Testung auf CO- VID-19 zu vermelden: Eine 88-jährige Frau aus Frechen sowie eine 83-jährige Frau aus Bergheim.

Weiterlesen

Kriminalität im Rhein-Erft-Kreis

Kriminalität im Rhein-Erft-Kreis

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis veröffentlicht im wöchentlichen Rhythmus die gemeldeten Wohnungseinbrüche und Versuche.

Auf der Kreiskarte erhälst Du einen Überblick von der Verteilung der Delikte im angegebenen Zeitraum. Die Darstellung erfolgt über die Tatzeit.

Du hast damit die Möglichkeit verdächtige Beobachtungen, die sie in der Nähe der Tatorte gemacht haben, der Polizei mitzuteilen.

Das jeweils aktuelle Dokument des Wohnungseinruch-Radars kannst Du hier downloaden: https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/wohnungseinbruchradar


1 2

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung